mobiles arbeiten, hybrides arbeiten

Mobiles Arbeiten 

Cool bleiben in der digitalen Arbeitswelt

Navigieren Sie gut gelaunt durch den Tag.

1zu1-Intervall-Trainings (online)

Machen Sie mobiles Arbeiten leicht

Die virtuelle Zusammenarbeit - mobil und hybrid - hat zweifellos ihre Vorteile. Mehr Lebensqualität und weniger Stress sollte das Ziel sein. Oft erlebe ich jedoch, dass es genau umgekehrt ist: Das Zeitrad dreht sich immer schneller und fordert uns heraus.

 

Als Ihre persönliche Trainerin unterstütze ich Sie, sich und Ihr Team perfekt bei der mobilen Zusammenarbeit zu organisieren und die Vorteile der digitalisierten Arbeitswelt zu nutzen. 

mobiles arbeiten - zur Entspannung eine Tasse Kaffee

Online-Training für Führungskräfte und Mitarbeitende

Mobiles Arbeiten - Wie Sie sich perfekt organisieren 
und produktiv arbeiten

Nach diesem Training

  • haben Sie sich eine passende Tages- und Wochenstruktur aufgebaut.
  • setzen Sie Prioritäten klar und sinnvoll.
  • vergeuden Sie keine Zeit mehr mit Suchen.
  • reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Ihre Arbeitsleistung deutlich.
  • erreichen Sie Ihre Ziele viel leichter.
  • haben Sie mehr Zeit für ihre Familie.


Diese Fragen können wir zum Beispiel 
im Training klären:

  • Wie organisiere ich meine Arbeit am besten?

       (z. B. Planung, Prioritäten, Störungen)

  • Was kann ich gegen Aufschieberitis tun?
  • Wie setze ich Grenzen?
  • Wie delegiere ich Aufgaben richtig?
  • Wie behalte ich die digitale Informationsflut im Griff? 
  • Wie halte ich Kontakt zu Vorgesetzten und Kollegen?
  • Welche Spielregeln und Rituale sind wichtig?
  • Wie bringe ich Arbeit und Familie in Einklang?
  • Was muss ich in Bezug auf meine Gesundheit beachten?
  • Was mache ich, wenn mich der Frust überfällt? 


Weitere Inhalte können wir gern in unserem ersten Gespräch vereinbaren.

homeoffice und Büro - Abklatschen mit Kollegen

Online-Training für Führungskräfte 

Wie Sie locker aus dem Home Office führen und ihr Team 
bei guter Laune halten

Nach diesem Training  

  • sichern Sie den Erfolg der virtuellen Zusammenarbeit mit Ihrem Team nachhaltig.
  • bieten Sie Ihrem Team ohne Kontrollverlust den Freiraum, den es braucht.
  • erreichen Sie Ihre Teamziele schneller und zeitsparender.
  • finden Sie mehr Zeit, sich um Ihre Teammitglieder zu kümmern.
  • schätzen Ihre Mitarbeitenden die Eigenverantwortung und die Selbstbestimmung, die Sie ihnen zugestehen. 


 Diese Fragen können wir zum Beispiel im Training klären:
 

Führungskraft

  • Welche Rahmenbedingungen für die virtuelle Zusammenarbeit sind notwendig, damit ich optimal aus dem Home Office führen kann?
  • Kenne ich die meine Aufgaben und Herausforderungen?
  • Wie strukturiere ich meinen Tag?
  • Wie stehe ich zu meinen Mitarbeitenden?


 Führungskraft + Team

  • Sind die technischen Voraussetzungen bei allen gegeben?
  • Wie sind die Rahmenbedingungen für die virtuelle Zusammenarbeit im Umfeld meiner Mitarbeitenden?
  • Wie gestalten wir unsere Meetings und Absprachen?
  • Wieviel Kontakt/Betreuung braucht jeder Einzelne?
  • Wie stellen wir Sicherheit her und stärken das Vertrauen?
  • Wie sorgen wir für Klarheit in unserer Kommunikation?


 Führungskraft + Team + Unternehmen

  • Wie erreichen wir einen regelmäßigen Informationsfluss zwischen allen Beteiligten?
  • Wie gestalten wir den optimalen Erfahrungsaustausch? 


 Weitere Inhalte können wir gern in unserem ersten Gespräch vereinbaren.

online -meeting im homeoffice

Online-Training für Führungskräfte

Hybrides Arbeiten - Wie Sie mobiles Arbeiten und Präsenz im Büro bequem unter einen Hut bringen

Nach diesem Training

  • legen Sie den Fokus auf Arbeitsergebnisse und den Mehrwert, den sie bieten.
  • werden Sie zum einen Ihren Mitarbeitenden einen Ort bieten, an dem sie ihr Bestes geben können, und zum anderen den Erfolg des Unternehmens vorantreiben.
  • werden Sie feststellen, dass der hybride Arbeitsplatz die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden steigert und die Kosten senkt.
  • werden Ihre Mitarbeitenden die Anforderungen ihres Berufs- und Privatlebens so in Einklang bringen, wie sie es brauchen. 


Diese Fragen können wir zum Beispiel im Training klären: 

  • Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für hybrides Arbeiten?
  • Was sollte in einem hybriden Setting eher im analogen oder digitalen Modus stattfinden?
  • Wie sieht die optimale Aufteilung zwischen Präsenz und Home Office aus?
  • Welche Rolle spielen Unternehmenskultur, Ziele und die individuelle Situation der Mitarbeitenden?
  • Welche Regeln müssen wir aufstellen oder optimieren?
  • Wie können wir unsere Kommunikation optimieren? 


Weitere Inhalte können wir gern in unserem ersten Gespräch vereinbaren.