Zeit- und Selbstmanagement
Ist der Tag immer zu kurz
für Ihre To-Do-Liste?
Werden Sie Chef/in Ihrer Zeit.
1zu1-Intervall-Trainings (online)
für Führungskräfte und Mitarbeitende in Büro und Verwaltung
Hier sind Sie richtig
Das Büro oder die Verwaltung
ist Ihr Arbeitsplatz.
Ist Ihnen das auch schon passiert?
- Störungen und eine ellenlange To-Do-Liste bestimmen Ihren
Arbeitstag. - Ihre Aufgaben stapeln sich. Viel zu viel bleibt liegen.
- Aufschieberitis kostet Sie Zeit und Nerven.
- Sie möchten Ihre Abläufe vereinfachen.
- Sie arbeiten fast ausschließlich fremdbestimmt.
- Sie arbeiten jeden Tag Stunde um Stunde, haben aber das Gefühl,
Sie kommen nicht vom Fleck. - Sie nehmen oft Arbeit mit nach Hause.
- Es fällt Ihnen schwer, Berufliches und Privates unter einen Hut
zu bringen. - Sie fühlen sich überfordert.
Sie sichern den Unternehmenserfolg
in der Personalentwicklung.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Das mobile und hybride Arbeiten stellt Ihre Mitarbeitenden vor neue Herausforderungen.
- Sie wollen mobiles und hybrides Arbeiten optimieren.
- In der virtuellen Zusammenarbeit knirscht es.
- Führung auf Distanz ist schwierig.
- Produktivitätsreserven liegen brach.
- Die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden liegt Ihnen am Herzen.
- Sie möchten Führungskräfte dabei unterstützen, die Ziele ihrer Teams einfach zu erreichen.
- Ihre Mitarbeitenden sollen selbstbestimmt und eigenverantwortlich arbeiten.
- Der Fokus Ihrer Mitarbeitenden soll auf den Arbeitsergebnissen liegen.
3 Angebote für mehr Lebensfreude und weniger Stress
Zeitmanagement
Zeit
intelligent nutzen
Setzen Sie Ihre Energie clever ein.
Mobiles Arbeiten
Cool bleiben in der
digitalen Arbeitswelt
Navigieren Sie gut gelaunt
durch den Tag.
Zeit- und Selbstmanagement
Einmal Training für alle,
bitte!
Wir finden praktische Lösungen für die Fragen
Ihrer Mitarbeitenden.
Warum 25-Minuten-Trainings gerade fürs Zeitmanagement optimal sind
Meine Trainings dauern immer 25 Minuten, weil ich die
"Pomodoro-Technik" nutze. Das ist eine Zeitmanagement-Technik, die uns dabei unterstützt, uns zu konzentrieren und zu fokussieren.
- 25 Minuten sind überschaubar.
- 25 Minuten lassen sich bequem ohne Störungen einrichten.
- Mitarbeitende müssen nicht lange warten, wenn sie Ihre Unterstützung brauchen.
- Entscheidungen haben immer 25 Minuten Zeit.
- 25 Minuten lassen sich gut in den Arbeitstag integrieren.
Zeitmanagement - Ihr Training in 4 Schritten
Das sagen meine Kunden
über mich
"Das Training ließ sich aufgrund der 25-Minuten-Methodik und der 1zu1-Gespräche sehr leicht in unseren Alltag integrieren. Die Inhalte hat Frau Stoewing so konzipiert, dass wir sie sofort umsetzen konnten. Wir sind sicher, dass das Training auch dazu beigetragen hat, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu erhalten bzw. zu verbessern."
(Geschäftsführerin - mittelständischer Handwerksbetrieb)
"Frau Stoewing hat sich sehr flexibel auf die Bedürfnisse unseres Unternehmens eingestellt. Sie verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz und hat die Inhalte, die für unser Unternehmen wichtig sind, ziel- und ergebnisorientiert vermittelt. Ihre hohe soziale und kommunikative Kompetenz brachte sie in vollem Umfang in das Training ein und hat unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt."
(Inhaber - mittelständischer Handwerksbetrieb)
"Während der letzten Jahre habe ich Frau Stoewing als engagierte Trainerin und Beraterin kennengelernt, die die anstehenden Projekte stets mit Fingerspitzengefühl, aber auch mit der notwendigen Durchsetzungskraft zu einem erfolgreichen Ende geführt hat."
(Geschäftsführer - international agierendes Pharma-Unternehmen)
"Es ist Frau Stoewing gelungen, aus unseren Mitarbeitern und mir ein Team zu formen, das trotz des Zeitdrucks, unter dem wir oft stehen, erfolgreich zusammenarbeitet. Viele Kleinigkeiten haben sich zu einem Ganzen gefügt und erleichtern uns die Arbeit sehr."
(Geschäftsführer - mittelständisches IT-Unternehmen)
"Hervorheben möchte ich auch Ihr Gespür für menschliche Stimmungen, Ihre Verbindlichkeit und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse sowohl der Mitglieder des Management Teams als auch der anderen Mitarbeiter einzugehen. Sie nehmen Mitarbeiter ernst, behandeln sie offen und fair und lassen sie spüren, dass auf Sie Verlass ist und sie Ihnen vertrauen können."
(General Manager - international agierendes Pharma-Unternehmen)
Auf Anfrage stelle ich Ihnen gern die vollständigen Referenzen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir zum Teil auf unserer Homepage auf eine Differenzierung zwischen den Geschlechtern.
Alle verwendeten Begriffe gelten aber im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gleichermaßen für alle Geschlechter.
(Dieser Hinweis gilt für alle Seiten dieser Homepage)